Kühlkörper für Frequenzumrichter
Der Kühlkörper mit variablem Frequenzantrieb zeichnet sich durch seine hohe Dichte, den kleinen Abstand zwischen den Zähnen, die flexible Anpassung von Höhe und Breite, seine geringe Größe und sein geringes Gewicht aus. Es eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Raumtypen.
Leise Kühlung, reibungsloser Betrieb – Verabschieden Sie sich von lauten Lüftern und begrüßen Sie den geräuschlosen Betrieb. Unser steckbarer Kühlkörper für Frequenzumrichter kühlt Ihr Gerät nicht nur effektiv, sondern sorgt auch für eine ruhige Umgebung für einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb. Genießen Sie einen ruhigen Arbeits- oder Wohnraum ohne Ablenkungen.
Anwendung: Wird normalerweise für USV-Wechselrichter, Frequenzumrichter, Netzteile und andere Geräte verwendet.
Abmessungsbereich: Innerhalb von 1200 mm Länge, 1500 mm Breite und 200 mm Höhe, mit einem Mindestabstand zwischen den Lamellen von 2,5 mm.
Beschreibung des Formprinzips: Der Kühlkörper besteht aus einem Substrat mit Schlitzen, in die entsprechende Lamellen eingesetzt werden. Durch Nieten werden die Bauteile sicher geformt. Das Umformprinzip ist in
dargestellt.das folgende Diagramm:
Spezifikationsdetails: Derzeitiges Material des Spline-Kühlers: Die Grundplatten sind AL-1060, AL-6061, AL-6063 und Cu-T2; Die Zahnradformer sind AL-1060 und Cu-T2.
Produktform |
Montagematerial |
Bestnote |
Merkmalsbeschreibung |
备注 |
Kühler einsetzen |
Grundplatte: AL-1060 |
Optimal |
Wärmeleitfähigkeit von Materialien 210 W/m*K, Barcol-Härteskala 36–50 |
|
Kühler einsetzen |
Grundplatte: AL-6063 |
Optimal |
Wärmeleitfähigkeit von Materialien 190 W/m*K, Barcol-Härteskala 60-73 |
|
Kühler einsetzen |
Grundplatte: AL-6061 |
Optimal |
Wärmeleitfähigkeit von Materialien 150 W/m*K, Barcol-Härteskala 70–78 |
|
Kühler einsetzen |
Grundplatte: Cu-T2 |
Optimal |
Wärmeleitfähigkeit von Materialien 380W/m*K, |
|
Kühler einsetzen |
Grundplatte: AL-1060 |
Optimal |
Wärmeleitfähigkeit von Materialien 210 W/m*K, Barcol-Härteskala 36–45 |
|
Kühler einsetzen |
Grundplatte: Cu-T2 |
Optimal |
Wärmeleitfähigkeit von Materialien 380W/m*K, |